Mit diesem Nachsorgeplan möchten wir Ihnen Informationen über das weitere Vorgehen nach einer Brustkrebserkrankung geben. Diese Nachsorgeuntersuchungen sollten nach den derzeitigen offiziellen Empfehlungen wie folgt durchgeführt werden: - Monatliche Selbstuntersuchung der Brüste und Achselhöhlen - In den ersten 3 Jahren alle drei Monate Anamnese und klinische Untersuchung durch uns (im 4. und 5. Jahr alle sechs Monate, danach jährlich) - In den ersten 3 Jahren alle 12 Monate Durchführung einer Mammographie. - Mammasonographie alle 6 Monate, später jährlich
- Vorstellung hier bei anhaltenden neu aufgetretenen Schmerzen oder sonstigen Beschwerden - Die Durchführung von apparativer Diagnostik (Röntgen-Thorax, Leber-Sonographie, Knochenszintigrramm, CT etc.) oder Labor (z.B. Tumormarker) ist nur bei unklaren Beschwerden zum Ausschluß von Rezidiv oder Metastasen notwendig. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zu Verfügung
|